Der Pavillon
Aus Anlass der Vereinbarung der Wirtschaftspartnerschaft zwischen Wuxi und Leverkusen hat die Stadt Wuxi unserer Stadt ein großartiges Geschenk mit dem „Drachenpavillon“ gemacht. Als Standort für den Pavillon wurde das ehemalige Gelände der Landesgartenschau 2005 – jetzt Neulandpark genannt – ausgewählt. Mit Hilfe von Sponsoren war es möglich, das Material für den Pavillon vom Hafen Hamburg nach Leverkusen zu transportieren, das Fundament zu erstellen und den Aufbau zu unterstützen.
Zur Grundsteinlegung am 16. Mai 2006 kam hoher Besuch aus Wuxi. Der damalige Oberbürgermeister der Stadt Wuxi, Herr Mao Xiao Ping, erschien mit einer hochrangigen Delegation aus seiner Stadt.
Als Erinnerungsgeschenk an die Einweihung überreichte Herr Menrath (✝) im Namen vom FWL an Herrn Mao ein 75 Jahre altes Telefon (so alt wie die Stadt Leverkusen) als Zeichen für den „guten Draht“, den man mit Wuxi pflegen wolle.


Quelle: Privat
(v. lks.) Vize-Bürgermeister Tan Xueming, Oberbürgermeister Mao erhält von
Dr. Martin Wienkenhöver von Lanxess, Herrn Menrath (✝) ein 75 Jahre altes Telefon geschenkt.
Bürgermeisterin Irmgard Goldmann und
Oberbürgermeister Mao Xiao Ping
Zum Aufbau des Pavillons schickte Wuxi drei versierte Experten nach Leverkusen. Sie bauten in ca. einem Monat dieses Prunkstück auf.


Quelle: Privat
Die Fachleute aus Wuxi wurden in ihrer Freizeit von Mitgliedern des Forum Wuxi-Leverkusen betreut und konnten auf verschiedenen Exkursionen und bei Einladungen einiges über die hiesige Umgebung und Lebensumstände kennen lernen.


Quelle: Privat
Die drei Herren Jiang vor dem Kölner Dom und zusammen mit der Dolmetscherin Frau Comberg an der Kaffeetafel bei Familie Dr. Baur.
Am 21. Juni 2006 war der Aufbau des Pavillons vollendet und die feierliche Einweihung konnte vor zahlreichen Anwesenden
– an ihrer Spitze Oberbürgermeister Küchler – vollzogen werden.
Quelle: Privat